Skip to main content

----

WEIL

  • MONALYSA gleichermaßen zur  Visualisierung und Analyse von technischen Prozessen und von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann
  • MONALYSA mit crossfunktionalem technologischen und methodischem Fachwissen von Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen entwickelt wurde
  • Dieses technologische und methodische Know-how in einer modernen und offenen Datenbankarchitektur verankert wurde
  • MONALYSA Daten in Millisekunden Intervallen aufzeichnen kann und mehrer Milliarden von Daten in Sekundenschnelle visualisiert.
  • MONALYSA sich einfach in unterschiedliche Datenbankarchitekturen integrieren lässt
  • MONALYSA über ein Warn- und Alarmsystem verfügt, das Nutzer im Falle von Unregelmäßigkeiten per E-Mail informiert
  • MONALYSA auf Ihren firmeninternen Servern, auf Servern in Deutschland oder auf Wunsch auch in Clouds gehostet werden kann
  • MONALYSA als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten wird aber jederzeit von Ihnen ohne uns weitergeführt werden kann
  • MONALYSA Ihnen ermöglicht Ihre Intuition zu bestätigen oder zu hinterfragen und damit die richtigen Entscheidungen zu treffen

Ziele & Mehrwert

Die Digitale Transformation

Jede Firma muss sich einen eigenen Weg zur digitalen Transformation erarbeiten. Die ersten Schritte in diese Richtung sind jedoch vorgezeigt und heißen  Digitalisierung und Datenanalyse.

Monalysa unterstützt bei der Digitalisierung und Datenanalyse Ihrer Technologie - und Geschäftsprozesse und schafft so die Möglichkeit wichtige Informationen und Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu verdichten. Aus den Daten Ihrer Fertigungsprozesse, Ihrer Projekte, Ihrer Kunden und Märkte erhalten Sie Dashboards, die es Ihnen ermöglichen Ihre Intuition zu bestätigen oder zu hinterfragen und damit die richtigen Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.

Liefer- und Leistungsumfang

  • Sammeln von Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen
  • Softwaregestützte Datenanalyse / statistische Methoden
    • Ordnen und strukturieren von vorhandenen Daten
      (Deskriptive Datenanalyse)
    • Zusammenhänge in Daten finden
      (Explorative Datenanalyse)
    • Identifizieren von Mustern und datenbasierte Ursachenanalyse 
      (Diagnostische Datenananalyse)
    • Vorhersagen von Wahrscheinlichkeiten und Trends
      (Prädiktive Datenanalyse)
  • Veranschaulichen von Fakten und Ergebnissen
    (Datenvisualisierung durch Erstellung von Dashboards)
loader-gif